Der neue CLS
Mit geschärftem Design geht der an den Start. Insbesondere die Frontpartie mit neuen Kühlergittern und Stoßfängern bringt die Dynamik des viertürigen Coupés noch stärker zum Ausdruck. Zugleich wurde der Innenraum mit zusätzlichen Leder- und Zierteilkombinationen sowie einer neuen Lenkrad-Generation aufgewertet. Ein Diesel der neuesten Generation mit integriertem Starter-Generator erweitert die Modellpalette. Ein streng limitiertes Sondermodell des Mercedes-AMG CLS 53 4MATIC+ (Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,0-8,7 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 206-199 g/km)[1] bildet die sportlich-exklusive Speerspitze.
Ist der CLS mit der AMG Line Exterieur ausgerüstet, signalisiert er noch deutlicher seine Sportlichkeit: Bei dieser Version werden AMG Styling Komponenten verbaut. Dazu gehören eine AMG spezifische Frontschürze mit A-Wing in schwarz, ein Frontsplitter in silberchrom, sportlich-markante Lufteinlässe mit vertikalen Streben sowie aerodynamisch geformten Flics in schwarz hochglänzend. Weitere Merkmale sind AMG Schwellerverkleidungen an der Seite und AMG Abrisskante auf dem Kofferraumdeckel. In Kombination mit AMG Line Exterieur können beim 20 Zoll großen, glanzgedrehten AMG Leichtmetallrad im Vielspeichen-Design und Bicolor-Optik zwei neue Farben gewählt werden: tremolitgrau oder schwarz hochglänzend.
Alle Modelle mit AVANTGARDE Exterieur oder AMG Line Exterieur  erhalten eine neue Kühlerverkleidung. Besondere Merkmale dieses Grills  sind das Mercedes-Benz Pattern (ein dreidimensionales Sternenmuster mit  chromglänzenden Oberflächen), eine Lamelle in schwarz hochglänzend mit  Chromeinleger und der integrierte Mercedes Stern. Neue Lackfarbe für den  CLS ist spektralblau metallic.
Neben dem markanteren  Außenauftritt wurde der Innenraum aufgewertet. Mit Holz Nussbaum braun  offenporig und Holz hochglänzend grau stehen zwei neue  Zierteilausführungen, auch für die Mittelkonsole, zur Wahl. Ebenso  erweitert wurde das Angebot an Sitzbezügen aus Leder: nevagrau/magmagrau  und sienabraun/schwarz heißen hier die beiden neuen Farbkombinationen.
Im  Zuge der Aktualisierung erhält der CLS ein neu gestaltetes  Multifunktionslenkrad in Leder Nappa. Die Speichen sind in schwarz  hochglänzend mit Einfassung in silberchrom ausgeführt, die Schaltpaddles  in silberchrom. Beim Fahrassistenz-Paket (Sonderausstattung) wird der  Fahrer vom Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC und dem Aktiven  Lenk-Assistenten unterstützt. Hier nutzt das Lenkrad das kapazitive  Prinzip zum Erkennen der Fahrerhände. Im Lenkradkranz befindet sich eine  Zwei-Zonen-Sensormatte. Die Sensoren auf der Vorder- und Rückseite des  Kranzes registrieren, ob das Lenkrad umfasst wird. Es ist keine  Lenkbewegung mehr erforderlich, um den Assistenzsystemen zu  signalisieren, dass man das Fahrzeug kontrolliert. Das erhöht den  Bedienkomfort beim teilautomatisierten Fahren.
Stärkere Individualisierung bei designo möglich
Die  250 Experten von Mercedes-Benz designo in Sindelfingen verwandeln den  CLS auf Wunsch in ein ganz persönliches Einzelstück. Auch bei diesen  besonderen Optionen wurde die Auswahl vergrößert: Neu sind  beispielsweise die Sonderlacke jupiterrot, kaschmirweiß magno und  smaragdgrün. Diese stehen für alle Ausstattungsversionen zur Wahl.
Das  zweifarbige designo Interieur mit Nappa Exclusive ist in fünf neuen  Kombinationen erhältlich: classicrot/schwarz, sattelbraun/schwarz,  tartufobraun/schwarz, tiefweiß/schwarz und yachtblau/schwarz.
[1] Die angegebenen Werte sind die ermittelten „NEFZ-CO2-Werte“ i.S.v. Art. 2 Nr. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Für die Bemessung der Kfz.-Steuer ist der WLTP-Wert maßgeblich.



 
 
 
 
 
 
 
 
 
 


























































